mein, meine, mein

mein, meine, mein
mein, meine, mein [maɪn, 'maɪnə, maɪn]
Possessivpronomen
(adjektivisch) mi, mis Plural; mein Haus/Freund mi casa/mi novio; meine Damen und Herren! ¡señoras y señores!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • mein — [mai̮n] <Possessivpronomen>: bezeichnet ein Besitz oder Zugehörigkeitsverhältnis der eigenen Person: mein Buch; meine Freunde; die Kleider meiner Schwestern. * * * mein I 〈Possessivpron., 1. Person Sg.〉 1. mir od. zu mir gehörend 2. 〈a. fig …   Universal-Lexikon

  • Mein Lied für Peggy — Studioalbum von Peggy March Veröffentlichung 1970 Aufnahme 10. und 11. Juni 1970 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Mein chinesisches Herz — (Wo de Zhongguo xin[1]) ist ein in China populäres Lied. Sein Text stammt von Huang Zhan[2], die Musik von Wang Fuling[3]. Es wurde zuerst von dem Hongkong Chinesen Zhang Mingmin[4] gesungen, dessen Auftritt bei der CCTV Neujahrs Gala[5] 1984… …   Deutsch Wikipedia

  • Mein — und Dein verwechseln (nicht unterscheiden können): es mit den Besitzverhältnissen nicht so genau nehmen, sich an fremdem Eigentum vergreifen. Das Possessivpronomen steht hier stellvertretend für den Besitz einer Person wie auch in dem Sprichwort… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Meine Seufzer, meine Tränen, BWV 13 — Meine Seufzer, meine Tränen, (English: My Sighs, my Tears), BWV 13, is a cantata by Johann Sebastian Bach. It was written for the second Sunday after Epiphany. The concluding chorale is a harmonization of the hymn O Welt, ich muss dich lassen (O… …   Wikipedia

  • Meine Welt (Peggy-March-Album) — Meine Welt Studioalbum von Peggy March Veröffentlichung 1970 Aufnahme 4. bis 17. März 1970 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Frau und meine Schwiegermutter — (englisch: My Wife and My Mother In Law) ist eine der bekanntesten Kippfiguren. Die Zeichnung des Cartoonisten William Ely Hill (1887–1962) erschien zum ersten Mal 1915 im Puck Magazin, einem US Satiremagazin, das vom britischen Punch beeinflusst …   Deutsch Wikipedia

  • mein — Possessivpronomen der 1. Person Sg (ich); 1 wie ein Adj. verwendet, um auszudrücken, dass dem Sprecher etwas gehört oder dass er ein besonderes Verhältnis zu jemandem / etwas hat ≈ von mir: mein Bruder und meine Schwester; Ich finde meinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meine Freiheit — Studioalbum von Peter Maffay Veröffentlichung 1975 Label Telefunken …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Welt (Yvonne-Catterfeld-Album) — Meine Welt Studioalbum von Yvonne Catterfeld Veröffentlichung 26. Mai 2003 Label BMG Format …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Vaterland (Filmlied) — Mein Vaterland (Wo de zuguo[1]) ist ein für den chinesischen Film Shangganling[2] (engl. Battle on Shangganling Mountain) aus dem Jahr 1956 geschriebenes patriotisches Lied. Originaler Soundtrack aus dem Film Shangganling Der Text stammt von Qiao …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”